Werbung
Verknüpfte Einträge school-teacher
[Lernort] Das mittelenglische Wort scole geht auf das altenglische Wort scol zurück, was 'Einrichtung für Unterricht' bedeutet. Dieses stammt aus dem Lateinischen schola, was 'Treffpunkt für Lehrer und Schüler, Unterrichtsstätte' bedeutet; aber auch 'gelehrte Unterhaltung, Debatte; Vorlesung; Schüler eines Lehrers, Anhängerschaft, Sekte', und im alten griechischen Sinne auch 'Arbeitspause, Freizeit fürs Lernen'.
Das kommt vom griechischen Wort skholē und bedeutet 'Freizeit, Ruhe, Erholung; Müßiggang; das, womit man sich in der Freizeit beschäftigt; gelehrte Diskussion', aber auch 'ein Ort für Vorlesungen, Schule'. Ursprünglich bedeutet es 'ein Zurückhalten, Freihalten', von skhein 'nehmen' (von der PIE-Wurzel *segh- 'halten') + -olē, in Analogie zu bolē 'ein Wurf', stolē 'Ausstattung', usw.
Die grundlegende Bedeutung des griechischen Wortes ist 'Freizeit', die zu 'nutzloser Diskussion' überging (in Athen oder Rom war dies die bevorzugte oder geeignete Nutzung der Freizeit), und dann wurde es für den Ort solcher Diskussionen verwendet.
Das lateinische Wort wurde in viele Sprachen übernommen (neben dem altfranzösischen escole, französischen école, spanischen escuela, italienischen scuola; alt-hochdeutschen scuola, deutschen Schule, schwedischen skola, gälischen sgiol, walisischen ysgol, russischen shkola).
Die Bedeutung 'Schülerinnen und Schüler, die eine Schule besuchen' ist im Englischen seit etwa 1300 verbürgt; die Bedeutung 'Schulgebäude' gibt es seit den 1590ern. Die Vorstellung von 'Menschen, die durch eine generelle Ähnlichkeit der Prinzipien und Methoden vereint sind', gibt es seit den 1610ern; daher school of thought(Schule des Denkens) (seit 1848). Als Adjektiv wird es etwa seit Mitte des 18. Jahrhunderts verwendet, im Sinne von 'die Schule betreffend oder sich auf Bildung beziehend'.
School of hard knocks(Schule des Lebens) für 'raue Lebenserfahrung' gibt es seit 1870; tell tales out of school(aus der Schule plaudern) für 'schädliche Geheimnisse verraten' seit den 1540ern. School-bus(Schulbus) gibt es seit 1908. School days(Schulzeit) seit den 1590ern. School board(Schulausschuss) als 'lokales Bildungskomitee' gibt es seit 1836; school district(Schulbezirk) als 'Teilung einer Stadt oder Gemeinde für die Verwaltung von Schulen' seit 1809.
"Einer, der lehrt", c. 1300; Partizip Präsens aus teach (v.). Es wurde früher auch im Sinne von "Zeigefinger" (Ende des 13. Jh.) verwendet. Teacher's pet belegt seit 1856.
Werbung
Trends von school-teacher
Werbung
Nur zu Informationszwecken, bereitgestellt durch maschinelle Übersetzungssysteme. Originaltext finden Sie unter: Etymology, origin and meaning of school-teacher
Werbung